![]() |
![]() |
»Was ist ein Triskell?«![]() Der Versuch einer ErklärungTriskell, das; (aus dem Griechischen »triskelês« d.h. »mit drei Beinen«) ist ein keltisches Symbol, bestehend aus drei Spiralen. Die Kelten benutzten gerne geometrische oder zirkelartige Figuren zur Darstellung. Meist fand sich ihre Symbolik in Labyrinthen, Spiralen und Knoten wieder. Das Triskell symbolisiert die Entstehung und die immerwährende Bewegung des Universums. Die drei Spiralen repräsentieren Wasser, Luft und Erde andere Deutungen sprechen von Wasser, Feuer und Erde. dazu ein Zitat aus dem Buch von "Sabine Heinz", "Symbole der Kelten". Sabine Heinz, Symbole der Kelten, Schirner Verlag ISBN: 3930944332 In der Bretagne tauchte das Symbol in den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts zum ersten Mal auf. Heute ist es in den keltischen Gebieten zum Zeichen der keltischen Kultur geworden. Noch ein Wort zur Schreibweise: Ich höre schon Experten für Keltische Kultur sagen Triskell schreibt sich mit nur einem "L". Recht haben Sie! Aber ich habe mich an der bretonischen Schreibweise orientiert, deshalb schreibe ich es mit zwei "L"s. |
MenüStartseiteMusikgruppenBezugsquellenWebshopLinksCeltic ArtDownloadForumGästebuchNewsletterArchivlisteImpressumService |
1998-2009 triskell.de - Kontakt | Webdesign - Stagadon Design |